Peru - Pais de las Inkas y de la comida 😜

Mein Weg nach Cusco in Peru gestaltete sich als etwas chaotisch aber dennoch recht angenehm. Ich habe trotz allem noch nie so viel in einem Nachtbus geschlafen, wie auf dieser Fahrt 😴

Mein erster Eindruck von Peru ist deutlich angenehmer, als der letzte von Bolivien. Hier wird der herumliegende Müll wenigstens zusammengesammelt und am Straßenrand verbrannt 😅 außerdem sind die Menschen deutlich besser gelaunt und netter 😊

Cusco selbst gefällt mir unglaublich gut, wenn auch sehr touristisch und damit wahrscheinlich nicht sehr authentisch. Da ich in wenigen Tagen hohen Besuch erwarte, muss ich mich nun wirklich zusammenreißen und kann die Stadt noch nicht richtig erkunden 😑 Was mir bleibt sind die Museen, da mein baldiger Begleiter sich dafür nicht so ganz begeistern kann 🙈
Also starten wir den Abschnitt Peru doch einfach mal mit Kultur und Geschichte: ich befinde mich hier im Land der Inkas und war entsprechend heute auch im hiesigen Inka-Museum 👐

Ein so sagenumwobenes Volk hat natürlich so einige Legenden und Mythen, besonders was seinen Ursprung betrifft. Mir gefällt die Folgende ganz gut, da sie sich gewissermaßen auch mit meiner Reiseroute der letzten Tage deckt 😉:

In einer Zeit, in der die Menschheit eher primitiv lebte und keine Weiterentwicklung stattfand, wurde der Sonnengott Inti müde dieser zuzusehen und entsandte deshalb zwei seiner Kinder auf die Erde um diese zu zivilisieren. So entstiegen Manqo Capaq und Mama Ocllo dem Titicacasee, zusammen mit einem goldenen Zepter, dass ihnen der Vater mit auf den Weg gab. An dem Ort, an dem jenes Zepter in den Boden sinken würde, sollten sie sich ihr Reich aufbauen. Weiterhin sollten sie, wann immer sie anhielten um zu essen, zu trinken oder zu schlafen, den Boden mit dem Zepter berühren, um ihn fruchtbar zu machen.
Als sie den Ort erreichten, an dem sich heute Cusco befindet, sank das Zepter in die Erde, die beiden Kinder der Sonne ließen sich nieder und begannen mit dem Zivilisationsprozess. Manco Capac lehrte die Männer, wie man das Land kultivierte und unterrichtete in der Kunst des Krieges. Mama Ocllo brachte den Frauen das Weben, die Herstellung von Kleidung und andere Heimarbeiten bei.
Die Menschheit war so dankbar für die Lehren der beiden, dass man sie auch fortan als die Kinder der Sonne anbetete. Damit wurde die Stadt Cusco gegründet, deren Name in der Inka-Sprache Quechua "Nabel der Welt" bedeutet. 🌎

Natürlich kann der noch viel zivilisiertere Europäer keine andere Kultur als seine eigene ertragen... als die spanischen Conquistadoren hier eintrafen wurden so gut wie alle indigenen Heiligtümer wie überall durch Kathedralen ersetzt, die das Stadtbild seitdem prägen 😒 Immerhin bin ich schon einmal stolz, dass die peruanische Bevölkerung sich nicht ganz vom Kurs hat abbringen lassen und viele Traditionen der Inka-Kultur gewahrt werden 👍


Auch wenn ich mit der weiteren Erkundung archäologischer Ausgrabungsstätten & Co leider noch warten muss, kann man mir mein aktuelles Tages-Highlight nicht nehmen: das Essen. Peru, meine kulinarische Hingabe gehört nun voll und ganz dir 😍
Nach dem wohl langweiligsten Essen in Chile und der immer lauernden Durchfall-Gefahr in Bolivien werden mir hier täglich für wenig Geld unfassbare Köstlichkeiten aufgetischt... gestern gab es endlich wieder Bohnen in Tomatensoße (ich habe 2x von dieser Portion gegessen 😅), heute startete ich mit einem Quinoa-Salat und gönnte mir zum ersten Mal Alpaka (etwas zäh, aber absolut schmackhaft 😉). Endlich mal ein Land, dass Gewürze kennt und sie auch einsetzt. Es gibt Nahrung mit Textur und Geschmack, das Essen variiert und ist unter Umständen sogar gesund 😱




On top habe ich auf dem Markt die beste Schokolade der Welt gekauft, all die besuchten Städte (Bariloche, Sucre,...) die sich so für ihre Schokolade rühmen können hiermit einpacken ☝

Ich sollte dann in naher Zukunft quasi auch wieder etwas agiler werden. Bis jetzt hat sich das Gewicht ganz gut gehalten, in Peru besteht eindeutig die Gefahr einer Zunahme 😨
Liebe geht bekanntlich durch den Magen, deshalb hat mich dieses Land bereits gefangen. Hoffen wir, dass es so bleibt und der nächste Monat unvergesslich und wunderschön wird 😊

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreta - wo sonst?