Abstecher nach Kantabrien
Aufgrund der nicht ganz rosigen Wettervorhersage gönnten wir uns heute wieder etwas mehr Schlaf und sattelten das Pferd erst später.
Wir ritten mit dem Blech-Gaul 🚘 entlang der asturischen bis hinüber zur kantabrischen Küste, in die Nachbarregion. In der Nähe von Santander besuchten wir den Ort Santillana del Mar, welcher vor allem durch die Höhlen von Altamira bekannt wurde. Dort fand man sehr aufwendige Höhlenmalereien aus der Steinzeit, die Künstler bezogen das Relief der Wände in ihre Kunst mit ein, weshalb die Zeichnungen sehr plastisch wirken. Die Originale sind jedoch leider nicht mehr zugänglich, da sie unter den vielen Touristen ein wenig gelitten haben. Man kann jedoch eine Höhle mit Nachbildungen und ein Museum dazu besichtigen.
Unser Interesse galt jedoch dem Ort selbst, denn hier wurde die mittelalterliche Architektur komplett erhalten. Kein Auto kann bzw. darf sich durch die engen Gassen schieben, dafür herrscht reger Fußgängerverkehr.
Im unerbittlichen Regen kam zwar nicht ganz die erwartete Stimmung auf, jedoch nutzten wir die Zeit in einer gemütlichen Schänke, um Nicos Hausaufgaben zu erledigen, schließlich habe nur ich Urlaub, er ist nicht zum Spaß hier😜
*Aus der Kategorie 'Reisen bildet':
Die Gezeiten entstehen durch die Anziehungskräfte von Sonne und Mond auf das Wasser in unseren Ozeanen. Der Mond hat dabei eine etwas stärkere Anziehungskraft und eine Umlaufbahn von etwa 25h, deswegen finden Niedrig- und Hochwasser nicht jeden Tag zur gleichen Zeit statt. Gäbe es unsere Kontinente nicht, würden Sonne und Mond das Wasser permanent um die Erdachse rund herum ziehen. Da unsere Ozeane aber wie große Schwimmbecken sind, schwappen die Wellen auf der einen Seite an den Beckenrand (Flut), die Welle wird vom Beckenrand reflektiert (Ebbe) und schwappt wieder gegen den gegenüberliegenden Rand (Flut), usw. 🤓
Zur Veranschaulichung des Tidenhubs, der hier maßgeblich für den Besuch einiger Sehenswürdigkeiten ist, übrigens der Blick aus unserem Hotelzimmer in Llanes (beides sind keine Extrema, da geht noch was!😉):
Kommentare
Kommentar veröffentlichen