Höhlenforschung in der Cueva de Valporquero

In die Gänge zu kommen fiel uns an diesem Morgen nicht so leicht, der Abend zuvor war etwas "Tapas-reicher" 🍻😜

Dennoch pilgerten wir wieder etwas weiter nordwärts Richtung Picos de Europa und zwängten uns durch mächtige Schluchten ⛰️




Unser Ziel war die Cueva de Valporquero, die größte Höhle in ganz Nordspanien. Auf über 2km Länge bestaunt man bizarre Felsformationen, bis der touristische Teil schließlich mit dem unterirdischen Fluss zusammen trifft. Aufgrund unserer Verspätung konnten wir leider nur noch an der letzten, kurzen Führung teilnehmen und durften den unterirdischen "See der Wunder" leider nicht sehen. 😩
Dennoch bot die teilweise bis zu 40m hohe Höhle genug bestaunendswertes Material 😉
 



Im riesigen Hauptsaal hätte man fast meinen können, in einer ehemaligen Drachenhöhle zu stehen. Die Stalagmiten erinnerten mit ihrer merkwürdigen Form auch ein wenig an Eier 🥚



Gruselige Gestalten beobachteten uns aus vielen Ecken... 👻



... Und nach einer Stunde bei etwa 7 Grad Celsius war man doch froh wieder Tageslicht und sonnige Wärme zu spüren 🌞


Zum Abschluss unserer gemeinsamen Zeit in León gönnten wir uns noch ein gutes Steak im Dach-Restaurant eines teuren Hotels mit exklusivem Blick auf die wunderschön beleuchtete Kathedrale 💒



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreta - wo sonst?